Fachwissen für den Mittelstand

Der VBU Blog

Lernen Sie unsere Experten und Autoren kennen. Fachwissen für den Mittelstand.
China 2022 – Time to Rethink the Strategy
Dirk Müller
Mittelstand internationalisieren
China's strict Zero-Covid policy approach has changed the framework conditions for foreign companies in China dramatically. While the Chinese government is pointing to opening up the country further by easing the Zero-Covid hardships, local European and German companies are reporting growing challenges and problems.


Weiterlesen
Chancen der Digitalisierung
Rolf Ramacher
Mittelstand digitalisieren
  Die erfolgreiche Zukunft von Unternehmen liegt in der Art und Weise, wie sie digitale Technologien einsetzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder zu erschließen. Der Digitalisierungsprozess durchläuft verschiedene Stadien und gestaltet sich zunehmend komplexer.


Weiterlesen
Big Data und KMUs: Datenpotenzial ausschöpfen
Markus Skipinski
Produkt und Innovation
  Ist Big Data nur etwas für Großunternehmen? – Nein, auch kleinen und mittleren Unternehmen helfen die modernen Analysemethoden des Big Data, das Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und Entscheidungen durch transparente Faktenlage zu beschleunigen.


Weiterlesen
Wie der Geschäftsführer vom Opfer zum Täter wird…
X Ehemalige VBU-Partner
Strategie und Führung
Die Aufgabenfülle, die Geschäftsführer zu bewältigen haben, ist immens. Da kann es passieren, dass Fehler gemacht werden, gravierender aber, dass der Geschäftsführer bzw. die Geschäftsführerin auf einmal am Pranger steht, etwa wenn Sie Verantwortung übernehmen müssen für Geschehnisse außerhalb Ihrer Kontrolle. Hier ist das Stichwort Compliance-Management, aber: Ab welcher Unternehmensgröße lohnt sich Compliance Management?


Weiterlesen
Fördermittel erfolgreich nutzen - Teil 11: Digitalisierungsförderung
Robert Silberhorn
Fördermittel erhalten
Studien der letzten Jahre zeigen, dass nur etwa 20% der mittelständischen Unternehmen mögliche staatliche Förderungen nutzen. Doch es gibt eine wichtige Ausnahme: Bei Förderangeboten zur Digitalisierung übersteigt die Nachfrage das Angebot oft um ein Vielfaches, sodass ein Großteil der Antragsteller leer ausgeht. Wer schnell ist und die Förderlandschaft kennt, ist da im Vorteil.


Weiterlesen
Fördertopf: Energieeffizienz und Prozesswärme mit Erneuerbaren Energien
Ronald Salewski
Fördermittel erhalten
Die Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft gewährt Zuschüsse und Kredite, damit Unternehmen ihre Förderungspotentiale bei Energie und Ressourceneffizienz signifikant steigern können. Dies ist möglich durch eine Kombination von Fördermodulen. 


Weiterlesen
Maverick Buying – das Reizwort Nr. 1 für jeden Einkäufer
Michael Starz
Supply Chain
  Was ein Rinderbaron, Tom Cruise und ein Ford mit dem Einkauf zu tun haben Nehmen wir uns zunächst den Rinderbaron vor: Er war Anwalt, Politiker und Großgrundbesitzer in San Antonio, Texas, und lebte von 1803 bis 1870. Die Rede ist von Samuel Augustus Maverick. Jura hatte er studiert. Seine Karriere würde jedoch keine juristische Laufbahn sei


Weiterlesen
Für unternehmerische Entscheidungen: Der Wert der zweiten Meinung
X Ehemalige VBU-Partner
Coaching und Mentoring
Unternehmerische Entscheidungen sind stets ein Abwägen von Für und Wider, von Chancen und Risiken. Sie müssen Bestand haben auch im Vergleich mit anderslautenden Meinungen und Interessenlagen. In dieser Gemengelage ist die zweite Meinung eines externen professionellen Gesprächspartners von hohem Wert; von so hohem Wert, dass immer mehr Unternehmen bereit sind, in diese zweite Meinung Geld zu investieren.


Weiterlesen
Förderzuschüsse für mittelständische Unternehmen – warum werden sie nur von wenigen genutzt?
Volker Korn
Fördermittel erhalten
Die deutsche Förderlandschaft bietet einige - zum Teil sehr attraktive – Förderzuschüsse für mittelständische Unternehmen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass mehr als 50 % der von mir angesprochenen Unternehmen, die für Förderzuschüsse geeignet sind, diese nicht nutzen. Dies ist natürlich kein repräsentativer Wert.


Weiterlesen
China in 2022 – “The Eye of the Tiger”
Dirk Müller
Mittelstand internationalisieren
According to the Chinese calendar, 2022 is the “Year of the Tiger” and China is potentially facing an even more turbulent year than the previous one. As China continues to be an attractive and reliable investment destination (AHK Survey), the country faces multiple external headwinds like rising geopolitical tensions and the ongoing pandemic. On the domestic side, China aims to internalize global value chains and finance by leveraging its large domestic market, all signaling that for foreign companies realism replaced strong positivity.


Weiterlesen

Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche