Der VBU Blog

Lernen Sie unsere Experten und Autoren kennen. Fachwissen für den Mittelstand.

Unternehmensverkauf – Der erfolgreiche Verkaufsprozess mit einem M&A Berater

Eine erfolgreiche externe Unternehmensnachfolge, sprich ein Unternehmensverkauf, sollte professionell strukturiert sein. Daher ist es erforderlich, diesen Verkaufsprozess von einem M&A Berater führen zu lassen und den Verkaufsprozess rechtszeitig zu starten. Von der Beauftragung eines M&A Beraters bis zum erfolgreichen Verkauf Ihres Unternehmens kann in der Regel mit einer Dauer von 9 bis 15 Monaten gerechnet werden.

Weiterlesen

“Year of the Rabbit” De-Risking the China Exposure

Strict Zero-Covid-Politics, lockdowns, geopolitical tensions, decoupling and the consolidation of General Secretary Xi Jinping’s singular political power - after a more than turbulent and eventful last year the convergence of all the disruptions and challenges added pressure and raising a debate on the resilience of the Chinese economy. Now the important question arises for many, especially for companies: What will happen next in the “Year of the Rabbit” 2023.

Weiterlesen

Gründe für eine Virtualisierungsumgebung

Virtualisierungsumgebung auch für kleinere Unternehmen realisierbar

Virtualisierungsumgebungen sind nur etwas für große Unternehmen – das höre ich als Systembetreuer recht oft, wenn ich Kunden darauf anspreche. Das ist nicht grundsätzlich so, denn gerade heute ist es von Vorteil, wenn kleine Unternehmungen flexibel auf Anforderungen reagieren können. Energie und Recourcen effizient nutzen, um Kosten im Griff zu haben und dennoch den modernen Herausforderungen zu entsprechen.

Weiterlesen

Unternehmensverkauf II: Steuern sparen

Bild zu Steuern in der Nachfolge 02

In der heutigen Zeit empfinden viele das Thema Steuern als sehr belastend und schwer durchschaubar. Deshalb sind für Unternehmensinhaber die Steuern auch eines der großen Themen im Rahmen des Unternehmensverkaufes: „Welche Steuern muss ich für mein Lebenswerk bezahlen“? Hier ein Überblick zu Steuerarten sowie Möglichkeiten des Steuersparens.

Weiterlesen

Warum macOS und Linux eine erfolgreiche Kombination sind...

Composing Cornelius Hoffmann aus Bildern von Pixabay

Apple hat schon vor einiger Zeit Server in den eigenen Reihen beerdigt – stellt sich die Frage, welche Serverlösungen im macOS Umfeld dasselbe Preis- Leistungsverhältnis  bieten. Da fällt mir persönlich nur Linux als Server-Betriebssystem-Plattform ein, wenn man wertfrei darüber nachdenkt. Apple kommunizierte zwar die Lösungsansätze auf Basis von macOS – allerdings waren fast alle Dienste, die besprochen wurden, außer JAMF (Software-Distribution) und Kerio (Mailserver), openSource Derivate. Die kann man dann gleich auch unter Linux installieren und braucht dafür auch keinen Apple-Rechner, womit Server dann auch ohne Probleme in einer Virtualisierungs-Umgebung verwendet werden können – was für Netzwerke und Betriebskosten bei mehreren Servern oder gestaffelten Ausfallszenarien andere Vorteile mit sich bringt.

Weiterlesen

Onboarding im Zuge der Betriebsübernahme

Unternehmernachfolge ist im hohen Maße ein emotionaler Prozess. Das gilt sowohl für die diejenigen, die ein Unternehmen übergeben, als auch für die, die es übernehmen. Eine gelungene Betriebsübergabe zwischen den Beteiligten mit einem erfolgreichen Weitergang des Betriebes rundet den Gesamtprozess der Nachfolgeregelung ab. Zu diesem Zweck ist ein gut strukturierter und professioneller Onboardingprozess hilfreich.

Weiterlesen

Unternehmensverkauf im Detail: Die Unternehmensbewertung

„Wie viel ist meine Firma wert“ ist eine der meistgestellten Fragen von Unternehmern in Google. Über 22 Mio. Seiten liefert Google als Suchergebnis – eine nicht überschaubare Anzahl. Zum Glück sind die Möglichkeiten der Errechnung des Firmenwertes begrenzt – auch wenn sie zum Teil unübersichtlich oder auch nicht mehr standesgemäß sind. Grundsätzlich gibt es zwei Basisberechnungsarten für den Wert Ihres Unternehmens: Substanz oder Ertrag.

Weiterlesen

China 2022 – Time to Rethink the Strategy

China's strict Zero-Covid policy approach has changed the framework conditions for foreign companies in China dramatically. While the Chinese government is pointing to opening up the country further by easing the Zero-Covid hardships, local European and German companies are reporting growing challenges and problems.

Weiterlesen

Chancen der Digitalisierung

 

Die erfolgreiche Zukunft von Unternehmen liegt in der Art und Weise, wie sie digitale Technologien einsetzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder zu erschließen. Der Digitalisierungsprozess durchläuft verschiedene Stadien und gestaltet sich zunehmend komplexer.

Weiterlesen

Big Data und KMUs: Datenpotenzial ausschöpfen

Big Data und Business Intelligence auch für KMU machbar

 

Ist Big Data nur etwas für Großunternehmen? – Nein, auch kleinen und mittleren Unternehmen helfen die modernen Analysemethoden des Big Data, das Potenzial ihrer Daten auszuschöpfen und Entscheidungen durch transparente Faktenlage zu beschleunigen.

Weiterlesen

Neueste Beiträge

Blog-Kalender

Warte kurz, während wir den Kalender laden