„Wenn Familie zum Unternehmen wird – und das Unternehmen zur Familie“
Stellen wir uns folgende Szene vor:
Ein traditionsreiches Familienunternehmen steht vor der Übergabe. Zwei Kinder sind interessiert, die dritte Tochter will nicht in die Firma, fühlt sich aber trotzdem verantwortlich. Der Senior schwankt zwischen Stolz und Sorge, die Ehefrau möchte vor allem den Familienfrieden wahren. Jeder hat gute Argumente – und alle reden durcheinander.
Genau an dieser Stelle kann ein Familienbeirat den entscheidenden Unterschied machen. Er schafft Struktur, verleiht Neutralität und bringt die Kompetenz ein, die in der Dynamik zwischen Emotionen, Tradition und Zukunftsperspektiven oft fehlt.
Was ist ein Familienbeirat – und warum braucht man ihn?
Ein Familienbeirat ist ein Gremium, das sich in vielen erfolgreichen Familienunternehmen etabliert hat. Sein Zweck: den Dialog zwischen Gesellschaftern, operativer Geschäftsführung und der Familie zu moderieren – besonders im Übergabeprozess.