Fachwissen für den Mittelstand

Der VBU Blog

Lernen Sie unsere Experten und Autoren kennen. Fachwissen für den Mittelstand.
Made my day with Alipay - China’s mobile wallet market is booming
Dirk Müller
Mittelstand internationalisieren
Growing up in Germany, I`m accustomed to the fact that e-commerce is supported by the usage of credit cards for online payments. However, China is different! Here, mobile payments, - which hints to payment services performed from or through mobile devices -, serve as the primary source for consumers to pay for goods and services, both online and offline.


Weiterlesen
Megatrends und Mittelstand
Dirk Müller
Strategie und Führung
Das Schlagwort Megatrends und die Bedürfnisse kleinerer KMUs scheinen auf den ersten Blick nicht so recht zusammenzupassen. Zu mächtig kommen die großen Zukunft- und Trendreports der globalen Konzerne, Banken und Beratungshäuser daher; die Metabegriffe der bekannten Zukunftsforschungsinstitute tun ein Übriges. Die Semantik der großen Worte scheint diffus, zu viel lässt sich darunter subsumieren.  


Weiterlesen
Nach Dark Net jetzt auch Dark Rating
Thomas Koppenhagen
Finanzen und Controlling
Unter dem Begriff „Dark Net“ kennen die meisten Leser den verborgenen, meist kriminellen Teil des Internet. Dark Rating, auch Dunkelrating genannt, hört sich aber ebenfalls geheimnisvoll an – letztendlich hat diese Form von Rating auch etwas Mysteriöses. Passiert dabei etwas Kriminelles, vor dem die Unternehmen sich schützen müssen? Kriminell ist Dark Rating bzw. Dunkelrating nicht, aber die Unternehmen sollten wissen, wie sie sich vor dieser Rating-Variante schützen müssen.


Weiterlesen
Online-Coaching und -Training: zur Digitalisierung von Schulung und Beratung
X Ehemalige VBU-Partner
Mittelstand internationalisieren
Beratung und Schulung unabhängig von Zeit und Ort: was früher Wunschdenken war, ist heute Realität. Aber kann Online-Coaching und -Training wirklich die Präsenzleistung ersetzen? Und wie nehmen Firmen und Einzelklienten das Angebot an? Zwei Expertinnen, Ann-Katrin Hardenberg (Organisations- und Personalentwicklerin) und Antonia Anderland (Organisationsberaterin und Business Coach), sprechen über ihre Erfahrungen.


Weiterlesen
Telefon-Coaching neu betrachtet: Konzentration statt Ablenkung
X Ehemalige VBU-Partner
Marketing und Vertrieb
Ist Fernberatung wirklich möglich? Fehlt dem Medium Telefon nicht körperliche Präsenz? Überlegen Sie mit uns, ob der Trend zum mobilen Arbeiten nicht neue Beratungsformen bedingt!


Weiterlesen
Ältere Mitarbeiter: Fit für digitalisierte Prozesse
Katharina Daniels
Mittelstand digitalisieren
Offizielle Bekenntnisse von Unternehmen zum Mitarbeiter 50 plus stehen oft in krassem Widerspruch zum Unternehmensalltag. Ältere Mitarbeiter, sei es als Festangestellte oder als Bewerber, treffen nicht selten auf einen ganzen Strauß an Vorbehalten, zu teuer, zu oft krank, nicht mehr teamfähig. nicht lernfähig oder willens etc. Speziell im Rahmen der voranschreitenden Digitalisierung von Prozessen trauen viele Unternehmen älteren Mitarbeitern wenig zu.


Weiterlesen
Auslandsexpansion - 10 Fehler, die garantiert in die Katastrophe führen
Thomas Koppenhagen
Mittelstand internationalisieren
Für immer mehr kleine und mittelständische Unternehmen ergibt sich die Notwendigkeit außerhalb von Deutschland zu expandieren. Nur: Häufig haben kleine und mittelständische Unternehmen keine oder unzureichende personelle Ressourcen, um eine Auslandsexpansion gefahrlos durchzuführen. Was können Sie tun?


Weiterlesen
Change Management: „es ist unmöglich, Staub wegzublasen, ohne dass jemand zu husten anfängt“*
X Ehemalige VBU-Partner
Coaching und Mentoring
Verstaubte Abläufe und Prozesse zu entstauben wirbelt definitiv Staub auf und bringt insbesondere altgediente Mitarbeiter und Kollegen oftmals zum Husten. Was kann ich als verantwortlicher Manager und/oder Moderator dagegen tun?


Weiterlesen
„Phoenix aus der Asche oder hard landing“
Dirk Müller
Mittelstand internationalisieren
Nach dem 13. Fünfjahresplan: Wohin bewegt sich China? Mit dem jüngsten, im März diesen Jahres verabschiedeten 13. Fünfjahresplan, hat die Volksrepublik China nichts weniger als die Umstrukturierung ihres bisherigen Wirt-schaftsmodells in Angriff genommen. Ob und wie weit dies gelingt, ist eine durchaus offene Frage. Sicher aber ist eines: Mit der exponierten Stellung Chinas im globalen Wirtschaftssystem werden die Umsetzungen und Nicht-Umsetzungen aus dem Fünfjahresplan auch bis in den deutschen Mittelstand hineinwirken. Grund genug, sich die Ziele des Planes näher anzuschauen und einen Ausblick auf die möglichen Entwicklungen in China zu wagen.


Weiterlesen
Elefant im Porzellanladen? Was Unternehmen für ihre Pressepräsenz (nie) tun sollten
Katharina Daniels
Marketing und Vertrieb
Das muss doch nun jeder Pressefritze sehen, wie besonders ich bzw. wie besonders mein Unternehmen ist. Und die wollen nichts über mich schreiben? Frechheit! Im Ernst, so wird’s nichts mit Ihnen und Ihrer Pressepräsenz.


Weiterlesen

Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche