euros 299363 1100

NACHHALTIGKEIT (CSRD)/ESG IN KMU's

Was bedeuten CSRD & Omnibus für diese?

Ab 2026 müssen viele KMU, die Teil größerer Lieferketten oder kapitalmarktorientiert sind, Nachhaltigkeitsberichte nach den ESRS-Standards vorlegen. Das EU-Omnibus-Verfahren sorgt dabei für:

  • Vereinfachte Anforderungen
  • Klarere Vorgaben für ESG-Kennzahlen
  • Praktische Umsetzungshilfen und Übergangsregelungen

Das Ziel ist:

Nachhaltigkeit soll für KMUs machbar und sinnvoll sein – ohne unnötige Bürokratie.

Warum sollten sich KMU jetzt darauf vorbereiten?

  • Rechtssicherheit: Frühzeitige Vorbereitung schützt vor späterem Aufwand und Risiken
  • Lieferkettenanforderungen: Große Unternehmen erwarten ESG-Daten von ihren Zulieferern
  • Kundenvertrauen: Nachhaltigkeit wird zum Kaufargument
  • Fördermittel & Finanzierung: ESG-konforme KMUs erhalten bessere Konditionen
  • das Mitarbeiterengagement steigt und Fachkräfte können einfacher gewonnen werden.

Unsere Lösung: ESG für den Mittelstand

Wir helfen Ihnen, die neuen Anforderungen einfach, effizient und verständlich umzusetzen:

  • Nachhaltigkeitscheck (in Theorie und Praxis)
  • ESG-Check: Wo steht Ihr Unternehmen heute?
  • BAFA-Unternehmensanalyse (gefördert)
  • Energie Audit (+ Förderung)
  • CO2-Bilanz
  • Erstellung eines kompakten, prüffähigen Nachhaltigkeitsberichts
  • Umsetzung Nachhaltigkeit in der Praxis (mit Fördermitteln)
  • Risikoanalyse
  • Doppelte Wesentlichkeitsanalyse speziell für KMUs
  • Schulungen für Ihre Mitarbeitenden – praxisnah und verständlich
  • Integration der Nachhaltigkeit in Ihre Unternehmensstrategie und -Organisation
  • Geschäftsprozessergänzung um Nachhaltigkeitsaspekte; Indikatoren und KPIs
  • Datenerhebung, Datentransfer, Datenauswertung und Automatisierung
  • Prüfung und Ergänzung der Unternehmensstrategie 
  • Transformationspläne werden von BAFA, bzw. VDI/VDE Innovation + Technik mit bis zu 60% gefördert.

Als KMU können Sie zur CSRD/Nachhaltigkeit

  • gesetzlich verpflichtet sein
  • von Ihren Kunden dazu aufgefordert werden
  • freiwillig aktiv werden.

👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Nutzen Sie die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) oder den Berichtstandard für freiwillig berichtende Unternehmen VSME (Voluntary SME Standard) als Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen. Wir begleiten Sie Schritt für Schritt – ohne Fachchinesisch, pragmatisch und mit echtem Mehrwert. 

Unser Kompetenzteam steht Ihnen jederzeit gerne für eine Beratung zur Verfügung: nachhaltigkeit@vbu-berater.de

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Folgende Beraterinnen und Berater freuen sich, Ihr Vorhaben zu unterstützen: 


 

Sprecher:

Frank Rabel

rabel frank 60x60

 

Karin Scherer

karin scherer.60x60

 

Ihr ESD
Expertenteam

 

VBU – das kompetente Netzwerk erfahrener Experten im Mittelstand hat 11 Mitglieder
Partner
Kontaktdaten
Expertenprofil
Andreas Deppe
Dipl.-Phys.
Energieberater und -auditor
Ulmenweg 3
48165
Münster
Telefon +49 2501 927 565
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Organisation und Prozesse, Strategie und Führung
Mein Know-how für Kunden:
Energieberatung, ESG/Nachhaltigkeit, Fördermittel, Geschäftsprozesse, Qualität, Ratings
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Vorträge
Alfons JAKOB
Dipl.-Ing.
Dipl.-Ing.
Untern Eichen 15
33106
Paderborn
Telefon +49 5254 9561 0
Mobil +49 171 4454 780
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Organisation und Prozesse, Produkt und Innovation, Strategie und Führung
Mein Know-how für Kunden:
ESG/Nachhaltigkeit, Fördermittel, Innovationen, Produktion, Prozessmanagement, Qualität
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Businesspläne, Interim Management, Projektmanagement, Seminare und Workshops
Erhard Jersch
Frankenwaldstr. 12
95365
Rugendorf
Telefon 09223 944 100
Mobil +49 170 355 7986
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Personal, Strategie und Führung, Unternehmenskommunikation
Mein Know-how für Kunden:
Change Management, ESG/Nachhaltigkeit, Führung, Personal, Strategie, Vertrieb
Meine Leistungen für Kunden:
Beratung, Coaching/Mentoring, Seminare und Workshops, Vorträge
Sandra Klinkenberg
Mittelstraße 26 - HomeOffice
31303
Burgdorf
Telefon +49 5136 906-3677
Mobil +49 172 3821 570
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Organisation und Prozesse, Produkt und Innovation, Strategie und Führung
Mein Know-how für Kunden:
Aufbau- und Ablauforganisation, ESG/Nachhaltigkeit, Krisenmanagement, Organisation, Risikomanagement, Strategie
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Interim Management, Projektmanagement, Vorträge
Thomas Koppenhagen
Auf dem Klei 2
44263
Dortmund
Telefon +49 231 2257 8495
Mobil +49 173 562 1083
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Finanzen und Controlling, Organisation und Prozesse, Strategie und Führung
Mein Know-how für Kunden:
Controlling, Finanzen, Geschäftsprozesse, Planung, Ratings, Restrukturierung
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Businesspläne, Interim Management, Vorträge
Thomas Lichter
Dipl.Ing. (TH)
Energieberatung für Industrie, Gewerbe und Immobilien
Zum Scheider Feld 16
51467
Bergisch Gladbach
Telefon +49 2202 2719940
Mobil +49 1511 7693432
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Organisation und Prozesse, Produkt und Innovation, Produktion und Materialwirtschaft
Mein Know-how für Kunden:
Energieberatung, Kostenkalkulation, Planung, Projektmanagement, Webinare
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Coaching/Mentoring, Seminare und Workshops, Vorträge
Frank Rabel
Kronacher Straße 41
96052
Bamberg
Telefon +49 951 96 49 122
Mobil +49 1575 2698798
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Finanzen und Controlling, IT Tools und Systeme, Organisation und Prozesse
Mein Know-how für Kunden:
Controlling, ESG/Nachhaltigkeit, Geschäftsprozesse, Internationales Business, Projektmanagement
Meine Leistungen für Kunden:
Beratung, Interim Management, IT Planung und Einführung, Projektmanagement
Wolfgang Röhr
Weinbergweg 51/1
89075
Ulm
Telefon (0)731/95023400
Mobil (0173/9604701
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Marketing und Vertrieb, Organisation und Prozesse, Strategie und Führung
Mein Know-how für Kunden:
Aufsichtsrat und Beirat, ESG/Nachhaltigkeit, Führung, Geschäftsmodelle, Marketing, Social Media
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Interim Management, Projektmanagement, Seminare und Workshops
Karin Scherer
Bondorfer Weg 5
90482
Nürnberg
Telefon +49 911 54 22 78
Mobil +49 171 14 63 916
Mein Know-how für Kunden:
ESG/Nachhaltigkeit
Oliver Unterburger
Frankenstraße 50
95448
Bayreuth
Telefon +49 921 9800725
Mobil +49 157 757 42 240
Funktionsbereich(e) im Unternehmen:
Finanzen und Controlling, Organisation und Prozesse
Mein Know-how für Kunden:
Controlling, ESG/Nachhaltigkeit, IT-Prozesse, Prozessmanagement
Meine Leistungen für Kunden:
Analysen und Gutachten, Beratung, Seminare und Workshops, Training
Gerhard Werner
Kronacher Straße 41
96052
Bamberg
Telefon +49 951 96 49 123
Mobil +49 172 674 8375
Mein Know-how für Kunden:
ESG/Nachhaltigkeit

Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche