Fachwissen für den Mittelstand

Der VBU Blog

Lernen Sie unsere Experten und Autoren kennen. Fachwissen für den Mittelstand.

Fördermittel im IT-Bereich

Wussten Sie, dass es zahlreiche Fördermittel für IT-Projekte gibt? Vom Start-up bis zum etablierten Unternehmen – es gibt finanzielle Unterstützung für Digitalisierung, IT-Sicherheit und innovative Softwarelösungen. Erfahren Sie, wie Sie mit gezielten Förderprogrammen Ihre Projekte erfolgreich umsetzen können und lassen Sie sich bei der Antragstellung unterstützen!

Fördermittel im IT-Bereich sind finanzielle Unterstützungen, die Unternehmen, Start-ups oder Forschungseinrichtungen dabei helfen, innovative IT-Projekte umzusetzen. Diese Förderungen können in Form von Zuschüssen, zinsgünstigen Krediten oder anderen finanziellen Hilfen erfolgen. Ziel ist es, die Digitalisierung voranzutreiben, technologische Innovationen zu fördern und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

In Deutschland gibt es verschiedene Programme auf Bundes- und Landesebene, wie zum Beispiel die Förderprogramme des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) oder der Europäischen Union. Oft werden Projekte unterstützt, die beispielsweise die Entwicklung neuer Softwarelösungen, die Verbesserung der IT-Infrastruktur oder die Forschung im Bereich Künstliche Intelligenz betreffen.

Wenn Sie ein IT-Projekt haben und nach Fördermitteln suchen, lohnt es sich, die jeweiligen Förderprogramme genau zu prüfen und eventuell eine Beratung in Anspruch zu nehmen. 

So können Sie sicherstellen, dass alle Möglichkeiten optimal genutzt werden und Ihr Projekt erfolgreich realisiert werden kann.
 



Weiterlesen
  128 Aufrufe
Markiert in:

Chancen der Digitalisierung

 

Die erfolgreiche Zukunft von Unternehmen liegt in der Art und Weise, wie sie digitale Technologien einsetzen, um Prozesse effizienter zu gestalten und neue Geschäftsmodelle und Geschäftsfelder zu erschließen. Der Digitalisierungsprozess durchläuft verschiedene Stadien und gestaltet sich zunehmend komplexer.



Weiterlesen
  1696 Aufrufe

Hacker greifen Microsoft Exchange Server an

Hacker greifen Microsoft Exchange Server an

Nachdem der Angriff chinesischer Hacker unter dem Namen Hafnium begonnen hatte, entwickelte sich ein internationales Bedrohungsrisiko für Nutzer von Microsoft Exchange. Nachdem Microsoft das Angriffsmuster veröffentlicht hatte, explodierte die Anzahl der Angreifer. Neben amerikanischen Unternehmen und Behörden kommt nun auch Europa in den Fokus der Hacker.



Weiterlesen
  2893 Aufrufe

Digitale Signatur: Dokumente digital managen

Die digitale Signatur revisionssicher gestalten

Bei der täglichen Arbeit in Unternehmen fallen viele Dokumente an, welche rechtskonform aufbewahrt werden müssen. Dies sind u. a. Verträge, Rechnungen sowie weiterer Schriftverkehr. Entsprechend wachsen – häufig parallel – analoge und digitale Archive, in denen mal mit mehr und mal mit weniger Systematik Dokumente gespeichert, abgeheftet und verstaut werden. Viele dieser Dokumente müssen vorab die Buchhaltung oder andere Fachabteilungen durchlaufen, verteilt oder postalisch versendet werden.



Weiterlesen
  2585 Aufrufe

Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche