Adressatengerechtes Schreiben ist ein elementarer Baustein gelungener Kommunikation. Gelungene Kommunikation beinhaltet immer ein antizipatives Element, das wiederum aus drei Basisanforderungen besteht:
Dies ist das emotionale Element von Kommunikation. Dies ist zugleich das Grundverständnis von PR: Ich wecke in meinem Gegenüber den Wunsch, meine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, indem ich die Welt aus einen Augen sehe und beschreibe: Hier liegt der große Unterschied zur Reklame: Reklame bedeutet, dass ich zuvorderst mein eigenes Produkt anpreise.
Gleichberechtigt gilt es, das rational-strukturelle Element der Kommunikation zu bedienen. Je klarer, sprich strukturierter eine schriftliche Botschaft (dies gilt natürlich in gleichem Maß für das gesprochene Wort, etwa im Rahmen eines Vortrags) aufbereitet ist, umso höher ist die Chance, dass der Adressat der Botschaft diese auch versteht. Hier spielen die großen „W“ eine entscheidende Rolle; deklinieren wir dies am Beispiel einer Ankündigung im VBU-Mittelstandsforum bei XING.
Hier steht das Erfordernis einer kurzen und zugleich aussagekräftigen Einführung in ein tiefergehendes Thema im Vordergrund. Zum tiefergehenden Thema, etwa einem Blogartikel oder einer Kundgabe eines VBU-Beraters zu eigenen Veranstaltungen, wird verlinkt. Ein Ankündigungstext sollte idealerweise 2000 Zeichen nicht überschreiten.
Auch beim webtauglichen Schreiben gibt es formale Richtlinien, die die Chance, im Netz gefunden zu werden, erhöhen. Hier die wichtigsten Orientierungspunkte:
Zusammenfassend kommt es dem PR-Team des VBU darauf an, dass Blogtexte im Interesse einer optimalen Zusammenarbeit möglichst diese Basiselemente integrieren. Das Feintuning der Texte übernimmt die VBU-Redaktion. Je stärker sich der Text des VBU-Beraters an den grundlegenden Richtlinien orientiert, desto rascher können wir in unser aller Interesse ein aussagekräftiges und interessantes Blog ins Leben rufen.
Katharina Daniels
VBU Partnerin / Berlin Brandenburg
http://www.daniels-kommunikation.de
Weitere Teile der Serie:
Adressatengerecht schreiben: Textkompetenz lernen
https://vbu-berater.de/blog/adressatengerecht-schreiben-textkompetenz-lernen
Adressatengerecht schreiben: Mit dem Blog Aufmerksamkeit wecken
https://vbu-berater.de/blog/adressatengerecht-schreiben-mit-dem-blog-aufmerksamkeit-wecken
Adressatengerecht schreiben: Social Networks und ihre Gesetze
https://vbu-berater.de/blog/adressatengerecht-schreiben-social-networks-und-ihre-gesetze
Wenn Sie den Blog abonnieren, senden wir Ihnen eine E-Mail, wenn es neue Updates auf der Website gibt, damit Sie sie nicht verpassen.