Erfolgreich moderieren, auch virtuell

Beschreibung

Moderation ermöglicht einen zielführenden Dialog innerhalb einer Gruppe. „Moderieren“ ist mehr als „ein Gespräch leiten“. Der Moderator/die Moderatorin sorgt für eine sachbezogene Auseinandersetzung mit dem Thema, fasst die Diskussionsergebnisse zusammen, beobachtet und lenkt aber auch die Gruppenprozesse. Dabei kommt es ganz besonders auf die innere Haltung des Moderierenden an. Die Moderationsmethode eignet sich für Meetings, Workshops und Besprechungen sowie für die Lösung von Teamkonflikten.

Im zweiten Teil des Webinars geht es um die speziellen Anforderungen von Moderationen, die im virtuellen Raum stattfinden. Im Anschluss daran haben die Webinar-Teilnehmenden Gelegenheit zu einem Erfahrungsaustausch.

Programm Teil 1
Was ist Moderation?
Anlässe für eine Moderation
Der Moderationskreislauf
Vor- und Nachbereitung

Die innere Haltung des Moderator/der Moderatorin
Anmoderation: Spannung aufbauen
Moderation in Abgrenzung zu anderen Methoden
Fazit: Erfolgreich Moderieren

Programm Teil 2

Spezielle Anforderungen bei Online-Moderationen
Erfahrungsaustausch

Teilnehmerunterlagen zum Download (u.a.)

Präsentation
Checkliste „Online moderieren“

 Teilnehmerstimmen

„Sehr prägnantes Webinar, mit anschaulichen Beispielen (Bildern), sehr gut.“
„Sehr gute Empfehlungen (neu oder wurde wieder daran erinnert). Danke, Frau Meese!“
„Das gestrige Webinar `Moderation´ war für mich sehr wertvoll. Sehr gerne werde ich, bei Gelegenheit, bei Ihnen wieder Gast sein.“
„Vielen Dank für den guten Überblick und die begleitenden Unterlagen und Tipps.“
„Ich hatte nicht damit gerechnet, dass die Veranstaltung interaktiv ist. So konnten Fragen direkt beantwortet werden. Vielen Dank!“
.



Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche