Laut einer aktuellen Studie von bitkom e.V. ist die Nutzung generativer KI in Deutschland rasant gestiegen: 67 % der Bevölkerung verwenden inzwischen Tools wie ChatGPT (2024: 40 %). Gleichzeitig wächst die Sorge vor Abhängigkeit von US- und China-Anbietern (68 %), 60 % wünschen mehr Unabhängigkeit. 53 % fordern KI als wirtschaftspolitischen Schwerpunkt, 56 % sprechen sich für weniger Regulierung aus. Als wichtigste Zukunftstechnologie sehen 67 % KI; 74 % wünschen sich deren Einsatz z. B. in Verwaltung, Gesundheit oder Verkehr. Vertrauen (62 %) und Herkunftsland (48 %) sind zentrale Kriterien bei der Wahl eines KI-Anbieters. Schon 45 % der Berufstätigen nutzen KI im Job – teils ohne Wissen des Arbeitgebers. Chancen dominieren die Wahrnehmung (74 %), aber Nicht-Nutzer fühlen sich oft überfordert oder abgehängt.
KI-Nutzung in Deutschland boomt, KI begeistert und KI beunruhigt
Zugriffe: 267
Kontakt
Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de