Europäischer AI Act: Neue Pflicht – einfach erledigt

Europäischer AI Act: Neue Pflicht – einfach erledigt

von Diana Grillmeier

Mit dem Inkrafttreten des EU AI Act stehen Unternehmen erneut vor einer Herausforderung: Die Verordnung schreibt Schulungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz vor – insbesondere bei Hochrisiko-KI. Was nach Bürokratie und Mehraufwand klingt, lässt sich unkompliziert lösen.

Der AI Act ist das weltweit erste umfassende Regelwerk für den Einsatz von KI. 

Er unterteilt KI-Anwendungen in Risikostufen und legt je nach Einstufung konkrete Anforderungen an Transparenz, Sicherheit und Qualifikation fest – inklusive verpflichtender Schulungen für Mitarbeitende. Die Schulungspflicht gilt nicht pauschal für alle Unternehmen, sondern explizit für den Hochrisiko-KI-Bereich.

Unternehmen, die KI nur anwenden, ohne Hochrisiko-KI zu betreiben, unterliegen keiner direkten Schulungspflicht, profitieren aber dennoch von der Schulung.

Wieder eine neue Regulierung! 

Die EU-Verordnung betrifft viele Unternehmen – auch jene, die KI nicht selbst entwickeln, sondern nur nutzen. Die Anforderungen sollen Risiken minimieren, Transparenz schaffen und Verantwortlichkeiten klären. Doch wie so oft fehlt es an Zeit und Klarheit, wie die Vorgaben überhaupt umgesetzt werden können.

 

Genau hier setzen wir an. 

Wir als Firma ProComp bieten passende KI-Schulungen an – kompakt und praxisnah. Ob inhouse oder online, in nur 90 Minuten vermitteln wir das nötige Know-how zu Rechten, Pflichten und verantwortungsvollem KI-Einsatz. Nach der Schulung erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis ihrer Teilnahme.

Die Schulung unterstützt Unternehmen dabei, die gesetzlichen Anforderungen an Awareness, Verantwortlichkeit und den sicheren KI-Einsatz nach dem AI Act zu erfüllen.

Fazit: Pflicht erfüllt, Risiko minimiert – in 90 Minuten. 

Sprechen Sie uns an und machen Sie Ihr Team fit für die Zukunft mit KI – mit wenig Aufwand, aber viel Mehrwert.



Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2025 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche