MIT DIGITALEN INHALTEN GELD VERDIENEN

Beschreibung

VON DER ANALOGEN RAUPE ZUM DIGITALEN SCHMETTERLING (Seminar)

Etwa 90 Prozent der Medienunternehmen, die journalistische Inhalte produzieren, sind laut aktuellen Studien überzeugt, dass die Erlöse aus Vertrieb, Anzeigen und Beilagen nicht mehr ausreichen, um die klassischen Printmedien ausreichend zu finanzieren. Dennoch ist für viele dieser Unternehmen die „digitale Transformation“ noch ein Fremdwort. Der Trend ist unumkehrbar: Höhere Reichweiten und mehr Werbeeinnahmen im digitalen Bereich, ein deutlicher Auflagen-Rückgang im Printbereich.

Eine Voraussetzung für den künftigen Erfolg ist, dass Redaktionen und Verlagseinheiten enger zusammenarbeiten, gemeinsame Konzepte und Verwertungsketten entwickeln. Vor allem Lokaljournalisten müssen in Zeiten der Digitalisierung verstärkt lernen, konzeptionell zu denken. Wir machen Sie fit für Innovationen und digitale Strategien. Mit Best-Practice-Beispielen und einem Workshop, in dem es keine Denkverbote gibt.

 

KURSINHALTE

  • Höhere Reichweite und mehr Werbeeinnahmen im digitalen Bereich erzielen
  • Bezahlschranke – ja oder nein, wie und wo?
  • Gemeinsame Konzepte und Verwertungsketten entwickeln
  • Zusammenarbeit zwischen Redaktion und Verlag
  • Konzeptionelles und medienübergreifendes Denken lernen
  • Best-Practice-Beispiele

Anmeldung und Durchführung:
Akademie für Neue Medien - siehe URL oben

 

 

Standortinformationen

Akademie für Neue Medien

Straße
Rentamtsgäßchen 2
Stadt
95326 Kulmbach
Bundesland
Bayern
Land
Deutschland

Kontakt

Verbund beratender Unternehmer e.V.
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand@vbu-berater.de

© 2023 Verbund beratender Unternehmer e.V.

Suche