
Kompetenz in vielen Bereichen des Unternehmens
Zunehmende Verflechtungen und Komplexität im Unternehmensumfeld erfordern vielfältige Expertise, um Aufgaben und Probleme erfolgreich zu meistern. Dem mittelständischen Unternehmen fehlen dazu oft die notwendige Zeit, die Erfahrung, das Wissen und die Kapazität. Auch das Wissen eines einzigen Beraters reicht dabei nicht aus, um Antworten auf komplexe Fragen zu geben. Genau das bietet unser Verbund freiberuflicher Berater mit Erfahrungen in vielen Gebieten.
Bei Bedarf können die Experten der Kompetenzteams auf das gesamte VBU-Partnernetzwerk und deren spezialisierte Kontakte zurückgreifen. Bei internationalen Aufgabenstellungen gilt dies auch für Kontakte vor Ort.
VBU-Partner/innen verfügen darüber hinaus über Expertise und Erfahrung in vielen Bereichen mittelständischer Unternehmen und bieten Ihnen Leistungen für den Aufbau, den Erhalt und die Weiterentwicklung wettbewerbsfähiger Unternehmensstrukturen – entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Unsere Kompetenzbereiche
- Finanzen und Controlling
- Marketing und Vertrieb
- Personal
- Organisation und Prozesse
- Produkt und Innovation
- Qualität
- Recht und Steuern
- Strategie und Führung
- Supply Chain
- Unternehmenskommunikation
Selten leisten sich kleine oder mittelständische Unternehmen eine professionelle Finanzplanung. Lassen Sie sich unterstützen durch Finanzprofis mit profunden Kenntnissen und langjähriger Erfahrung in diesem Bereich.
Planen, kontrollieren und steuern
Sichern Sie den operativen und strategischen Unternehmenserfolg mit Controlling. Durch den Regelkreislauf von Planung, Kontrolle und Steuerung in allen Unternehmensbereichen installieren Sie einen kontinuierlichen Lern- und Optimierungsprozess auf allen Ebenen.
Darüber hinaus bieten VBU-Berater für Sie den Service eines externen Controllings mit betriebswirtschaftlichen Beratungsleistungen.
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Businesspläne
- Krisenmanagement
- Factoring
- Rating
- Sanierung
- Marketing- und Marktkommunikationspläne
- Umsetzung von Verkaufsförderungs- und Werbemaßnahmen
- Aufbau von Kundendatenbanken
- Kundenbewertungen und Kundenentwicklungsprognosen
- Konzepte zur Kundenbindung und Kundenbetreuung
- Entwicklung von Preismodellen
- Planung und Durchführung von Direktmarketing- und von Marktkommunikationsmaßnahmen in allen Medien
- Marktpotenzialermittlungen
- Transfer der Marktforschungsergebnisse ins Unternehmen
- Kundenzufriedenheitsanalysen mit Maßnahmenentwicklung
- Wettbewerbsuntersuchungen
- Trendanalysen
Der richtige Weg zu Ihren Kunden
Marketing und Vertrieb hängen eng zusammen. Stimmen die Produkte, kann der Vertrieb auf einer soliden Basis aufbauen. Aber was macht der Wettbewerb? Wie ist Ihre Vertriebsmannschaft aufgestellt? Fragen, die täglich neu gestellt und bewertet werden müssen. Wir bieten das Instrumentarium dazu, z. B. mit:
- Konzeption und Aufbau von Vertriebsstrategien, -konzepten, -kanälen und -methoden
- Markteintritt/Erschließung neuer Vertriebswege
- Vertriebscoaching
- Unterstützung bei Neukundenakquisition und Bestandskundenbetreuung
- Erarbeitung von Key-Account-Maßnahmen
- Einbindung des Internets in Form eines eigenen oder unterstützenden Vertriebskanals
- Standortanalysen, Verkaufsförderung, Merchandising und Gestaltung kundenfreundlicher Oberflächen im Einzelhandel
- Franchising- und Shop-in-Shop-Lösungen
- Einrichtung von Vertriebsplanung, -steuerung und -controlling (z. B. Sales Pipeline)
Mitarbeiter sind die Basis Ihres Unternehmens. Qualifikationen, Werte und Einstellungen Ihrer Mitarbeiter bilden die Basis für die Qualität Ihrer Produkte und Dienstleistungen.
Nur durch die gemeinschaftlich erbrachten Leistungen werden Ihre Visionen und Unternehmensziele Wirklichkeit. Wir möchten es Ihnen erleichtern, dieser zentralen Bedeutung Ihres Personals gerecht zu werden.
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Executive Search
- HR 4.0
- HR-Dienstleistungs-Outsourcing
- Personalberatung
- Personalentwicklung
- Rekrutierung
- Wissensmanagement
Unternehmen sind gewachsene Gebilde, die selbst bei guter Führung ineffektive und zeit- und ressourcenfressende Strukturen bilden. Machen Sie in regelmäßigen Abständen Bestandsaufnahmen. Wir helfen Ihnen herauszufinden, in welchen Bereichen sich Ihre Organisation „um sich selbst dreht“.
Wir analysieren die Prozesse, definieren die Organisationsstruktur anhand von Matrix, Sparten und betrieblichen Funktionen, machen Vorschläge für Optimierungen und begleiten den Umsetzungsprozess mit folgenden Zielen:
- Kapazitäten optimieren
- Wertschöpfung und Produktivität verbessern
- Qualität verbessern
- Flexibilisieren
- Komplexität reduzieren
- Reaktionsfähigkeit erhöhen
- Aufbau- und Ablauforganisation
- Facility Management
- Geschäftsmodelle
- Prozessmanagement
Dauerhafter Markt- und Produkterfolg folgt aus einem systematischen und effektiven Produktmanagement.
Meistern Sie in Ihrem Unternehmen alle Prozesse, die dem Produktmanagement zugrunde liegen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir den Einsatz der geeigneten Methoden und Instrumente.
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Innovationsmanagement
- Produktmanagement
- Produkt-Prozessoptimierung
- Wertanalyse
Wenn der Kunde zurückkommt und nicht das Produkt – dann sprechen wir von Qualität.
Diese können Sie dauerhaft durch Verfahren erreichen, die sicherstellen, dass die Qualität Ihres Produktes dem Qualitätsanspruch Ihres Kunden entspricht. Verbessern Sie mit einem Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich Verfahren und Abläufe in Ihrem Unternehmen.
Das Ziel: Kosten senken
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Qualitätsziele und aktuelle Qualitätsstandards
- Maßnahmen zur Erreichung der Qualitätsziele
- Qualitätshandbuch mit Prozessen und Standards
- Qualitätsmanagementsysteme und -werkzeuge
- Selbstbewertungen, Zertifizierungen (nach ISO- und DIN-Standards) und Audits
- Operationale Qualitätsmanagementdokumentation
Schon bei der Gründung eines Unternehmens, bei den täglichen Geschäftsabläufen und auch in schwierigen Unternehmensphasen sind rechtliche und steuerliche Fragen oft ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg. Falsche Entscheidungen können teure Folgen haben und gar die Existenz des Unternehmens gefährden.
Unsere Experten bieten fachkundige und pragmatische Unterstützung bei Fragen zu:
- Erbrecht
- Arbeitsrecht
- Gesellschaftsrecht
- Testamentsvollstreckung und Nachlassabwicklungen
- Existenzgründungen und Umstrukturierungen
- Unternehmernachfolgeregelungen
- Existenzgründungen und Umstrukturierungen
- Aufbau und Betrieb von Lizenzstruktur
- Marken- und Urheberrecht
- Schutz von Geschäftsgeheimnissen
- Intellectual Property Management
- Strategisches Management
- Wettbewerbsrecht
- Markenrecht
- Designrecht
- Steuern
Stärkerer Wettbewerb, höherer Kostendruck, kürzere Innovationszyklen – immer schneller verändert sich Ihr Marktumfeld. Schaffen Sie Entlastung durch professionelle Strategieberatung mit einem Blick von außen.
Zukunftsweisende Ziele und Strategien sind immer individuell und basieren auf den Stärken Ihres Unternehmens.
Gemeinsam analysieren wir Rahmenbedingungen, identifizieren Wettbewerbsvorteile, festigen Geschäftsfelder und Marktposition, entwickeln Strategien und Maßnahmen und setzen diese konsequent um.
Stärken Sie das Potenzial Ihrer Führungskräfte, Ihrer „Leitfiguren“ – regelmäßig.
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Aufsichtsrat und Beirat
- Konfliktberatung und Wirtschaftsmediation
- Mergers & Acquisition
- Restrukturierung
- Risikomanagement
- Strategieentwicklung
Die Lieferkette mit ihren vor- und nachgelagerten Prozessen stellt die Wertschöpfung in Form von Produkten und Dienstleistungen für Ihre Kunden sicher. Dabei sind Beschaffung und Einkauf nach wie vor wesentliche Faktoren, die über den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens entscheiden. In vielen Fällen ist es für die Unternehmensleitung aber schwer möglich, objektiv zu beurteilen, wie sich die Leistung des eigenen Einkaufs bewerten lässt.
Sind Organisation und Prozesse, sind die ausgewählten Lieferanten und die existierenden Bedarfs- und Bestellprozeduren des Einkaufs in einem Optimum für das Unternehmen aufgestellt und zeitgemäß? Sind die verbundenen Prozesse der Materialwirtschaft, des Lagerwesens und der Produktion aufeinander abgestimmt?
Wesentliche Handlungsfelder, bei denen unsere Experten Sie unterstützen:
- Beschaffung
- Logistik
- Materialwirtschaft
- Produktion, Produktionsabläufe
- Strategischer Einkauf
Wie wird Ihr Unternehmen in der Öffentlichkeit wahrgenommen, wie kommunizieren Sie mit Ihren Mitarbeitern? Wo gibt es Verbesserungspotential bei der internen und externen Kommunikation als Teile der Unternehmenskommunikation?
Die Unternehmenskommunikation ist ein weit gefasster Begriff. Oft auch Corporate Communication genannt, schließt sie die Bereiche Werbung, Public Relations/PR, Marketingkommunikation und damit auch Markenführung sowie Corporate Design mit ein. Zur Unternehmenskommunikation zählen auch:
- interne Kommunikation im Unternehmen
- Mitarbeiterführung
- Lobbyarbeit
- Verkäuferverhalten
- Interaktion in sozialen Netzwerken
- Sponsoring
- komplette Korrespondenz nach innen wie außen
- Social Media Kommunikation
- und vieles mehr
Als erfahrene Sparringspartner entwickeln wir gemeinsam mit Unternehmen individuell die bestmögliche Veränderungskommunikation. Wir verknüpfen das interne Wissen unserer Kunden ideal mit unserer Expertise – ohne die Verantwortlichen zeitlich zu sehr zu fordern. Vielmehr werden sie punktuell bei richtungsweisenden Planungsschritten eingebunden. Gleichzeitig lernen unsere Kunden neue Instrumente, Ansätze, Methoden und Formate der Veränderungskommunikation kennen. So gelingt uns gemeinsam ein schneller und kraftvoller Start.
Suche
Neueste Beiträge
Neues aus den Kompetenzfeldern
- "Mission D" : VBU auf dem Landeskongress der ‚Offensive Mittelstand‘ und ‚Offensive Gutes Bauen‘ in Stuttgart, 06.12.2018
- "Niemand ist unersetzlich, auch nicht der Chef"
- 12. Mittelstandstag Bodensee mit VBU Präsenz
- 27. Juni 2019 - Kongress 4.0 in Hagen - Besuchen Sie uns!
- ALVS Weihnachtsgruß 2020
- Auftritt des VBU bei der IHK Lippe zu Detmold: Unternehmernachfolge
- Begleitung des Seniors auf dem Wege der erfolgreichen Unternehmernachfolge
- CyberOne Hightech Award Baden-Württemberg seit 1998!
- Effizienzforum Wirtschaft in Bocholt – Der VBU ist dabei!
- Erfolgreiche Unternehmernachfolge durch Bernd Friedrich
Kontakt
Adenauerallee 12-14
53113 Bonn
Telefon: +49 228 966985-19
E-Mail: vorstand(at)vbu-berater.de
>> zum Kontaktformular