China

Der grenzüberschreitende E-Commerce (CBEC; Cross Border E-Commerce) - die Aktivitäten zum Online-Kauf oder -Verkauf von Produkten über nationale Grenzen hinweg - gewinnt in China zunehmend ...
Der BVB 09 am "Fußballmarkt" China Ein spannendes Thema, nicht nur für "Fußballenthusiasten“ stand gestern Abend im Mittelpunkt der "Get-Together“ Veranstaltung von MITTELSTAND INTERNATIONAL Shanghai. ...
... und Gäste von „MITTELSTAND INTERNATIONAL Shanghai“ bei einem Event mit der Firma WÜRTH in Shanghai überzeugen. Herr Ralf Kircher, Managing Director WÜRTH (China) und Gastgeber, stellte neben eine ...
Interessante Impulsvorträge zu „Mittelstands-Themen“ in China und eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und Kennenlernen bieten die, von MITTELSTAND INTERNATIONAL Shanghai (Karl-Heinz Hessenthaler) ...
...  Möglichkeit bieten, sich in Vorträgen über aktuelle chinarelevanten Themen zu informieren, auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. In diesem Sinne schauen wir gerne und gespannt auf die „Get-Together ...
Unternehmen, die in China eine neue Produktionsstätte planen, stehen vor der Frage „Rent or Build“? Wo liegen die Vor- und Nachteile einer Mietlösung, einem „maßgeschneiderten“ Neubau oder Modellen ...
Last week (25.11.2021), members and guests of "MITTELSTAND INTERNATIONAL Shanghai" attended an interesting presentation on Photovoltaic as a source of green energy. Mr. Axel Geisenhof gave in-depth insights ...
Die Geschäftsklima-Umfrage der Deutschen Handelskammer in China (2017/18) belegt erneut, das „Reich der Mitte“ ist und bleibt für deutsche Unternehmen ein wichtiger Absatzmarkt mit nachhaltigen Wachstumschancen ...